Sportliches Design, beeindruckende Karosserie und Abmessungen
Der Honda CR-V der sechsten Generation präsentiert sich mit einem beeindruckenden sportlichen Design, das klare Linien und größere Überhänge vorne und hinten betont. Im Vergleich zum Vorgänger wirkt die Karosserie jetzt ruhiger und gestreckter. Die Motorhaube erscheint länger und flacher, während der Kühlergrill mit einem schwarzen Gitter und dem markanten Markenlogo in Chrom eine markante Front schafft. Die LED-Scheinwerfer fügen sich nahtlos in die Kotflügel ein und verleihen dem Fahrzeug eine schlanke Optik. Die seitliche Sicke, die Scheinwerfer und Heckleuchten verbindet, unterstreicht zusätzlich das dynamische Design.
Verbesserte Karosserie und Abmessungen für mehr Raum
Der neue CR-V legt in den Abmessungen deutlich zu, was zu mehr Platz im Innenraum führt. Mit einem um 4 Zentimeter verlängerten Radstand, einer 8 Zentimeter längeren Gesamtlänge und einer zusätzlichen Breite von einem Zentimeter bietet der CR-V mehr Platz für Passagiere und Gepäck. Die Höhe bleibt auf dem Niveau des Vorgängers. Besonders im Fond profitieren die Passagiere von zusätzlichem Raum für Beine und Körper. Der Kofferraum wurde durch einen doppelten Ladeboden erweitert, wodurch beim Mildhybrid-Modell ein Volumen von 586 Litern und beim Plug-in-Hybrid-Modell sogar 658 Liter erreicht werden.
Interieur: Klassisch und hochwertig
Das Interieur des neuen CR-V orientiert sich am bewährten Design des Honda Civic. Mit einem digitalen Cockpit (7 Zoll) und einem 9-Zoll-Touchscreen für das Infotainmentsystem bietet der CR-V modernste Technologie. Die Bedienung erfolgt intuitiv über Tasten, Drehregler und Schalter. Der Fahrzeugführer genießt eine exzellente Rundumsicht, während bequeme Sitze vorne und hinten für maximalen Komfort sorgen. Die Materialien im Innenraum unterstreichen die hochwertige Verarbeitung des Fahrzeugs.
Leistungsstarke Motoren: Mildhybrid und Plug-in-Hybrid
Der neue Honda CR-V wird von einem modifizierten 2.0-Liter-Turbo-Vierzylinder-Mildhybrid angetrieben, der eine Leistung von 135 kW (184 PS) und ein maximales Drehmoment von 335 Nm bietet. Das CVT-Getriebe und der E-Antrieb tragen zu einer effizienten Leistungsabgabe bei. Neben dem Mildhybrid wird erstmals auch ein Plug-in-Hybrid-Modell angeboten, das auf dem gleichen Zwei-Liter-Benziner basiert. Der Verbrennungsmotor arbeitet im Atkinson-Zyklus und erreicht 148 PS (109 kW) bei 6.100 Umdrehungen.
Innovative Akku- und Lade-Technologie
Die sechste Generation des CR-V führt eine neue Batterie mit Heizung ein, die das Laden auch bei extremen Temperaturen sicherstellt. Der Plug-in-Hybrid verfügt über einen 20 kWh großen Akku, der mit einem verbesserten On-Board-Lader schneller aufgeladen werden kann. Bei optimalen Bedingungen dauert es nur 2,5 Stunden, den Akku auf 100 Prozent SoC zu laden. Der PHEV-Modell erreicht mit vollem Akku eine beeindruckende elektrische Reichweite von 82 Kilometern.
Fortschrittliche Assistenzsysteme für Sicherheit
Der CR-V ist mit dem verbesserten Honda Sensing Fahrassistenzpaket ausgestattet. Drei Radar-Sensoren und eine Kamera erfassen die Umgebung, wobei eine neue Weitwinkelkamera und ein Mittelwellenradar für eine erweiterte Sicht sorgen. Neue Funktionen wie der Totwinkelassistent, die Stau-, Müdigkeits- und Verkehrszeichenerkennung erhöhen die Sicherheit zusätzlich. Optional ist das Sensing-360-System verfügbar, das mit zwei weiteren Radarsystemen und einer 100-Grad-Kamera eine Rundum-Überwachung bietet.
Preise und Verfügbarkeit
Der neue Honda CR-V kann ab Mitte Juni 2023 bestellt werden, mit einem Grundpreis von 51.400 Euro. Die sechste Generation des CR-V bietet eine beeindruckende Kombination aus sportlichem Design, geräumigem Interieur, leistungsstarken Antrieben und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen. Mit diesen Merkmalen setzt der CR-V neue Maßstäbe in seiner Klasse und unterstreicht Hondas Engagement für Innovation und Qualität.